Baumfällungen
Professionalität ist hier gefragt.
Baumfällung Überschreiten in der Regel die Möglichkeiten des normalen Privatmannes oder der Privatfrau.
Dabei fängt alles so harmlos an: Man pflanzt einen Baum, meist auch noch zu nah am Haus, weil nicht berücksichtigt wird, dass das Objekt der Freude wachsen wird. Doch im Laufe der Zeit passiert das Unvermeidliche, der Baum wächst, ganz langsam weicht die Freude und wird immer mehr zur Sorge oder gar zur Bedrohung.
Wir verfügen Über umfangreiche Erfahrung bei der Baumbeseitigung, inklusive Abtransport und Entsorgung.Auf Wunsch führen wir auch Rodung des Wurzelstockes oder Ausfräsen der Wurzel durch.
- Sturmschäden durch umgeworfene Bäume:
- Hier ist in der Regel besondere Eile geboten. In diesen Ausnahmefällen beseitigen wir den oder die betroffenen Bäume auch Sonn- oder Feiertags.Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dieser besondere Service einen entsprechend höheren Preis haben muss!
Seilklettter Technik
Mit Modernster Ausrüstung Klettern.
Wir sind ein Fachbetrieb in den Bereichen Garten- u. Landschaftsbau mit Zertifizierung nach SKT in der Seilklettertechnik sowie Einsatz von Hebebühnen.
Die Baumpflege mittels Seilklettertechnik ist ein noch vergleichsweise junges Arbeitsgebiet und stellt dabei eine sinnvolle und notwendige Alternative auf den Baustellen dar, bei denen eine Zuhilfenahme technischer Hilfsmittel nicht möglich ist.
Moderne Baumpflege auf dem neusten Stand der Technik und Wissenschaft verlangt vom Baumpfleger nicht nur umfassende Kenntnisse über das Ökosystem Baum, sondern auch baumgerechte und schonende Arbeitstechniken.
Die Seilklettertechnik als eine sichere, flexible und effiziente Höhenzugangstechnik für die Arbeit im Baum, hat sich in den letzten Jahren auch in Deutschland etabliert.
- Wir bieten folgende Arbeiten mittels Seilklettertechnik an:
- Baumfällung
- Schnittmaßnahmen nach ZTV-Baumpflege
- Einbau von Kronensicherungen
- Entsorgung von Grün Abfall
- Im Gegensatz zur Arbeit mit Arbeitsbühnen ist der Einsatz der Seilklettertechnik auch in unbefahrbaren Hinterhöfen, engen Gassen, Böschungen, Uferbereichen an Seen, für schwere Fahrzeuge unzugängliche Bereiche möglich.